
Acerca de
Hatha Yoga
on/offline
Was ist Yoga?
Das Wort Yoga kommt vom Wortstamm "Yui", was soviel bedeutet wie "binden". Gemeint ist die Verbindung des Yogapraktizierenden mit seiner Seelenkraft bzw. seinem Höheren Selbst. Im Yoga geht es also darum, die Verbindung zu dir selbst zu stärken, in dem du die Körperübungen (Asanas) praktizierst und dich so nach und nach immer besser und auf immer feiner werdenden Ebenen wahrnehmen kannst. Atembeobachtung sowie das sich bewusst werden der eigenen Gedanken und Gefühle, fördern die Selbstreflexion. Dies schafft oft auch einen Nutzen für das soziale Leben um uns herum.
Mein Yogastil
Das Ziel meiner Yogaklassen ist, dass du als Teilnehmer/in eine tiefere Verbindung zu dir selbst bekommst. Über die Kopplung von Atem und Bewegung gelangst du in tiefere Schichten deines Wesens. Körper, Seele und Geist werden gleichermaßen angesprochen. Asanas üben, gut aus- und aufgerichtet sein (innerlich wie äußerlich), den Fokus aus dem Kopf in den Körper lenken und von dort aus einen Ort der inneren Ruhe kreieren. Ein Gefühl von körperlicher und mentaler Entspannung, gleichzeitig gut gedehnt und gekräftigt zu sein, können das Ergebnis sein. Ich unterrichte den integralen Yogastil, d.h. ich verbinde verschiedene Yogatraditionen und gestalte die Stunden mit größtmöglichen Alltagstransfer für die Yogaschüler. Durch diese Integrität wird Wissen vermittelt, Stress abgebaut, der Geist geklärt und der Körper gesund gehalten.
Neuer Kurse (krankenkassenzertifiziert) ab Januar 2024 in Erfurt & Stotternheim!
Infos & Zeiten dazu folgend bald!
Meine Basic-Kurse sind bei der ZPP zertifiziert und qualitätsgesichert nach dem Deutschen Standard Prävention.
Damit werden sie von allen gesetzlichen Krankenkassen finanziell bezuschusst.
Du würdest gern an einem meiner Kurse teilnehmen, aber keiner passt so richtig von der Zeit her? Dann frag doch mal deine Kollegen/innen, ob Sie auch Lust auf ein Bewegung & Entspannung haben - gern komme ich zu Euch ins Unternehmen im Rahmen einer wöchentlichen Business-Yoga-Einheit. Näheres dazu findest du hier.

Donnerstag
09 - 10 Uhr
in Stotternheim (ab Januar '24)

Donnerstag
17:00 - 18:15 Uhr
in Erfurt
Du möchtest dich anmelden oder hast noch Fragen, dann schreibe mir gern eine Nachricht.